Berufliche Haftung
In Deiner ärztlichen Laufbahn begleitet Dich Deine ärztliche berufliche Haftung ein Leben lang. Hier hast Du i.d.R. mit den Haftungsarten Zivil- und Strafrecht zu tun und folgende Punkte sind stets zu beleuchten:
+ Deine ärztliche Tätigkeit und „Arzt sein“ (z.B. zusätzliche ärztliche Tätigkeiten z.B. gerade auch in der Elternzeit)
+ Qualität der Absicherung über Deinen Arbeitgeber (Praxis / Krankenhaus) und für Dich resultierende Regress- & Haftungsmomente
+ Trennschärfe zwischen Zivil- und Strafrecht bezogen auf die Beweislast / Beweislastumkehr und Haftpflicht vs. Rechtschutz
+ Stellenwechsel | Karriereschritte | zusätzliche Tätigkeiten | freiberufliche Tätigkeiten | Niederlassung | u.v.m.
+ Haftungsprävention durch Dokumentation
+ Überprüfung Deiner bestehenden Absicherungen wie z.B. Berufshaftpflichversicherung & Rechtschutzversicherung
Berufshaftpflicht & Rechtsschutz für Ärzte / Ärztinnen – alle Infos
Absicherung
Nach Feststellung Deiner Situation und Deines Bedarfs, suchen wir für Dich die passende Absicherung heraus. Hier sind neben harten Kriterien, wie beispielsweise dem Tarif und dem Bedingungswerk des Versicherers, auch weiche Kriterien wie beispielsweise Erfahrung in der Leistungsabwicklung elementare Punkte.
Wichtig: Mögliche Änderungen Deiner beruflichen Tätigkeit sind Deinem Versicherer zwingend und fristgerecht mitzuteilen, damit Deine Absicherung stets auf dem aktuellen und richtigen Absicherungsstand ist. Hier gilt es zum Schutz Deiner Approbation weitsichtig und verantwortungsvoll zu handeln. Weiterführend sind auch im Leistungsfall Obliegenheiten des Versicherers zwingend einzuhalten.
Du bist dran …
Vereinbare jetzt Deinen CheckUp-Termin und lass Dich beraten.
Ärztliche Absicherung
Das Ärzteberaterteam hält für Dich diverse Sonderkonzepte, wie beispielsweise in den Bereichen Berufshaftpflichtversicherung, Krankenversicherung & Berufsunfähigkeitsversicherung, vom Medizinstudium bis hin zur laufenden ärztlichen Tätigkeit bereit. Hierbei greifen wir auf nahezu den gesamten Finanzmarkt zu und finden die für Dich passende Absicherung.
Gerade in Deiner ärztlichen Tätigkeit ist es besonders wichtig, Spezialaspekte wie z.B. Deine berufliche Ausrichtung & Fachrichtung im Fokus zu haben und in Deiner Absicherung, neben Themen wie Deiner persönlichen Lebenssituation, zu berücksichtigen. Im möglichen Leistungsfall merkt man sehr schnell, ob alle relevanten Punkte in der Absicherung berücksichtigt wurden. Um auf der sicheren Seite zu sein, prüfen wir daher auch gerne Deine bereits bestehenden Verträge auf Herz und Nieren.
Du bist dran …
Vereinbare jetzt Deinen CheckUp-Termin und lass Dich beraten.
Zum Termintool
Vorgehensweise
Für eine optimale Betreuung und Zusammenarbeit haben wir einen speziellen Plan entwickelt, mit dem wir Dich bestmöglichst unterstützen können:

1. MeetUp
Unsere langjährigen und vertrauensvollen Mandatsbeziehungen haben wir vielfach bereits als Workshopteilnehmer, oft auch über Empfehlungen unserer bereits bestehenden Mandate, in den verschiedensten Lebenslagen kennengelernt. Uns ist es wichtig, die Zeit für ein Kennenlernen zu investieren und unsere potentiellen neuen Mandant*innen persönlich kennen zu lernen.

2. CheckUp
In unseren CheckUps nutzen wir u.a. die Basis unserer Workshopinhalte, um darauf aufbauend Deinen persönlichen Fahrplan zu erstellen. Hier betrachten wir, anhand Deiner ganz persönlichen Anamnese, sämtliche berufliche, wie auch wirtschaftliche Themen für Dich im Überblick. So kannst Du nichts übersehen und hast begleitend ein vertrauensvolles und zuverlässiges ÄrzteberaterTeam an Deiner Seite.

3. PlanUp
Basierend auf Deinem CheckUp geht es in die Planung und Umsetzung Deines individuellen Lösungskonzeptes. In unserem Expertenteam steht Dir für jeden Themenkomplex der passende Berater mit den richtigen Lösungen und höchstem Qualitätsanspruch zur Seite. So fungiert der CheckUp Berater als Dein „Hausarzt“ und holt je nach Diagnose den passenden Fachberater hinzu.

Noch Fragen?
Hast Du noch Fragen zur unseren Vorgehensweise oder den Workshops? Wir stehen Dir kompetent zur Seite: